Welche Formen der Online-Besichtigungen bieten wir an?
Die Live-Besichtigung per Video-Telefonat
Mit Online-Besichtiung werden inzwischen zwei Formen unterschieden: In der einfachen Variante ändert sich für Sie als Käufer nichts, außer dass Sie nicht in Person zum Objekt kommen, sondern unser Makler Sie per Video-Telefonat durch die Wohnung führt. Als kostengünstige Version für erhöhten Schutz und Komfort ist dies die ideale Lösung.
Der 360°-Rundgang
Eine Online-Besichtigung dieser Art funktioniert im Grunde wie ein virtueller Rundgang durch die Immobilie. Zuerst versetzt unser professionelles Homestaging Ihre Wohnung in das perfekte Verkaufsobjekt. Mit einer speziellen hochwertigen Kamera-Ausrüstung wird die Immobilie anschließend vollständig im 360°-Modus erfasst. Im letzten Schritt wird von ausgewählten Standorten, welche die besten Perspektiven auf die Immobilie erlauben, eine virtuelle Tour generiert, mittels derer sich die Besucher ähnlich wie in Google Streetview die Wohnung navigieren können.
Die Vorteile von Online-Besichtigungen für Interessenten und Verkäufer
Vorteile für Interessenten
Sie haben die Möglichkeit, die Immobilie jederzeit zu besichtigen, so oft Sie möchten.
Sie können die Wunschimmobilie schon im Voraus Freunden und Verwandten zeigen und sich dadurch den Entscheidungsprozess erleichtern.
Sie sparen sich Anfahrtszeit und Aufwand, indem Sie die Immobilie bequem von zu Hause aus besichtigen und bereits so eine schnellere Vorauswahl treffen können.
Vorteile für Verkäufer
Effiziente Präsentation Ihrer Immobilie an einen weiten Kreis von Interessenten.
Sie erhöhen die Besichtigungszahlen wesentlich, indem potenzielle Käufer Ihre Immobilie online mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit besichtigen können.
Mögliche Kunden können das Objekt unabhängig von Ihrem jeweiligen Ort beurteilen. Auf diese Weise können wir private Immobilien in München Ost und Wasserburg auch regional breiter anbieten.
Die modifizierte und zum Teil gesteigerte Verkaufsdynamik kann die Wahrscheinlichkeit einer zeitnahen Vermittlung vermitteln.
Die erhöhte Zahl der Besichtigungen im Internet verringert die Zahl der tatsächlichen Besuche der Immobilie. Nur wirklich interessierte Käufer machen sich auf den Weg zum Objekt – und diese haben bereits eine bessere Vorstellung davon, was sie erwartet.
Durch die geringere Zahl an Besichtigungen müssen Mieter weniger häufig gestört werden, und Eigentümer wissen, dass Interessenten die Immobilie mit ehrlichem Interesse begutachten, statt sich nach wenigen Minuten zu verabschieden.